Sie haben Fragen? 0228 81002-55

STAUDEN-DATENBANK

Staudendatenbank Online
für professionelle Planer und Verwender

Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) bringt seine neue Stauden-Datenbank an den Start. Diese basiert auf den Angaben der Stauden-DVD, die seit Längerem nicht mehr produziert wird. Die Daten und Bilder von über 10.000 Stauden-Arten und -Sorten stehen den Anwendern nun in der Interaktion mit ihrer Warenwirtschaft zur Verfügung. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit der Rita Bosse Software GmbH ein Zusatzmodul entwickelt. Dadurch ergeben sich über die reine Pflanzenrecherche mit zahlreichen Kriterien hinaus viele nützliche Hilfen bei der Auftragsbearbeitung, wie die Ersatzsortensuche. Ebenfalls integriert sind alle BdS-Staudenmischungen. Diese können in die Auftragsbearbeitung übernommen und die Mengen je nach Fläche disponiert werden.

 

Wie funktioniert die Datenbank

 

Die wichtigsten Informationen zur Stauden-Datenbank

  • Zugriff auf über 13.000 Stauden
  • Davon 1.920 Synonyme und 1.050 Gattungen
  • Mehr als 15.000 Bilder
  • Im Durchschnitt ca. 50 Einzelkriterien je Staude
  • 43 Staudenmischungen

 

Sinn und Zweck der Neuentwicklung war es, den professionellen Anwendern die Daten nutzbar zu machen und sie damit bei der täglichen Arbeit direkt zu unterstützen. Mit dieser Datenbank  können aktuelle Forschungsergebnisse der beiden BdS-Arbeitskreise Staudensichtung und Pflanzenverwendung direkt eingepflegt werden. Durch jährliche Updates im Rahmen der Softwarewartung bleibt die Aktualität der Daten stets erhalten. Für alle Nutzer anderer als der Rita Bosse-Software wird es in einem weiteren Schritt eine Stand-Alone-Lösung geben mit der gleichen Funktionalität einer recherchierbaren Datenbank.

 

Informationen/Angebot:

Alle wichtigen Informationen und Angaben zur Lizenzgebühr entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Website.

Copyright 2025 Bund deutscher Staudengärtner e. V. (BdS)
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und weitere Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer auf unserer Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google (YouTube und Google Maps sowie Google Fonts durch die Dienste):
Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 I S. 1 a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Auswahl akzeptieren" klicken und nur die essenziellen Cookies/Dienste ausgewählt haben, findet die zuvor beschriebene Übermittlung nicht statt.

Externe Medien

Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Ohne Ihre Einwilligung sind die Inhalte von YouTube standardmäßig blockiert

 

Name YouTube
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
   
Name Google Fonts
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird über Google Maps und YouTube geladen, um die Inhalte ansprechend anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com