Sumpf- und Wasserpflanzen, Knollen- und Zwiebelpflanzen, Kräuter- und Heilpflanzen
Das BdS-Handbuch IIIb hält detaillierte Informationen zu den wichtigsten Farnen und Gräsern, Sumpf- und Wasserpflanzen, Knollen- und Zwiebelpflanzen, Kräuter- und Heilpflanzen bereit. Herkunft und Wuchs sind ebenso aufgeführt wie morphologische Eigenschaften, Standortbedingungen, Lebensbereiche und Geselligkeitsstufen der Pflanzen sowie deren mögliche Verwendungen; ein Foto jeder Pflanze erleichtert das Erkennen und Einprägen. Die Rubrik „Weitere Arten und Sorten“ kann als Kompass durch die fast unübersehbare Fülle des Sortiments angesehen werden.
Im einleitenden Teil des Buches befassen sich die Autoren mit den Lebensbereichen der Pflanzen, die durch anschauliche Illustrationen verdeutlicht werden.
- Lebensbereiche
- Geselligkeitsstufen
- Kurzporträts
- Einordnung nach Lebensbereichen
Zu den Autoren:
Hans Götz war leidenschaftlicher Staudengärtner mit hervorragenden Fachkenntnissen. Er war langjähriges Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BdS), wirkte 20 Jahre im BdS-Vorstand und ca. 40 Jahren als Mitglied im Arbeitskreis Staudensichtung. Für sein Engagement als Autor und Urheber der Stauden-DVD zeichnete der BdS ihn 2004 mit dem Karl-Foerster-Ring aus. 2015 verstarb der Hans Götz.
Der Gärtnermeister Martin Häussermann ist Leiter und Inhaber der einer der größten Staudengärtnereien Deutschlands. Er ist langjähriges Mitglied im BdS und BdS-Vorstand. Martin Häussermann entwickelt und koordiniert wichtige Publikationen und Projekte des BdS - über Jahrzehnte hinweg in kollegialer Zusammenarbeit mit Hans Götz.
Bibliografie:
Autor: Hans Götz / Martin Häußermann
Titel: Farne und Gräser
Untertitel: BdS-Handbuch IIIb
Reihentitel: Grün ist LEBEN
Umfang: 144 Seiten
Abbildungen: über 300 farbige Abbildungen
Format: 17 x 24 cm
Ausstattung: Broschur
ISBN: 978-3-8404-8203-8
Erscheint: August 2012