Innovationspreis

Ein gemeinsames Projekt des Arbeitskreises Pflanzenverwendung im BdS, das im Jahr 2006 erfolgreich abgeschlossen wurde, ist die Zusammenstellung und Optimierung einer artenreichen, attraktiven Pflanzenkombination f�r trockene Freifl�chen unter dem Thema �Silbersommer�. An den verschiedenen Versuchsstandorten in  Deutschland und der Schweiz wurden �ber mehrere Jahre Erfahrungen mit Pflege und Entwicklung der ausgew�hlten Arten gesammelt. Das Ergebnis ist ein Pflanzkonzept mit Pflegefahrplan, das direkt umgesetzt werden kann. F�r das Pflanzkonzept �Silbersommer� erhielt der Arbeitskreis Pflanzenverwendung den Innovationspreis Gartenbau 2006 des BMELV (Bundesministerium f�r Ern�hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz).

 

Die Mischung �Silbersommer� und weitere 28 Pflanzkonzepte f�r unterschiedliche Standortsituationen wurden von Mitgliedern des Arbeitskreises an verschiedenen Institutionen durch mehrj�hrige Verwendungssichtung entwickelt und erprobt. Ziel der Verwendungssichtung ist es, g�rtnerische Pflanzengemeinschaften unter unterschiedlichen klimatischen und stand�rtlichen Gegebenheiten aufzupflanzen, zu pr�fen und die Artenzusammensetzung zu optimieren.

In regelm��igen Abst�nden wurden die gesamte Pflanzung sowie die Einzelpflanzen nach verschiedenen Kriterien mit einheitlichen Schl�sseln bonitiert. Es wurden dominierende Farben, maximale, minimale und bestimmende H�hen, der Unkrautbesatz, sonstige Bemerkungen notiert sowie Charakter, �sthetik und Deckung der Pflanzung bewertet. Einzelpflanzen der Mischungen wurden in Farbe, Strukturwirkung, Entwicklung/Vitalit�t, Konkurrenzkraft, Versamung, Beeintr�chtigungen/Besch�digungen charakterisiert. Die einheitlichen Boniturb�gen erm�glichen eine einfache, instituts�bergreifende Auswertung und Beurteilung der Pflanzkonzepte. Somit wurden erprobte, �kologisch und �sthetisch ausgewogene Pflanzenmischungen mit reduziertem Pflegeaufwand und hoher Anwendungssicherheit entwickelt.

 

«« zur�ck

 

 

 

Silbersommer
Silbersommer


Bund deutscher Staudengärtner (BdS), Servatiusstraße 53, 53175 Bonn, Tel.: 0228 81002-55, info@stauden.de | Impressum | Datenschutz