Sie haben Fragen? 0228 81002-55

AKTUELLE MELDUNGEN

Nachrichten und aktuelle Meldungen

BdS-Azubifahrt bot Einblicke in Planungen der Betriebsleiter

BdS-Azubifahrt bot Einblicke in Planungen der Betriebsleiter

Mehr als 30 junge Staudengärtnerinnen und Staudengärtner bekamen bei der Azubifahrt des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) Anfang August konkrete Einblicke in betriebliche Abläufe aus Unternehmersicht im Raum Stuttgart. Christoph Hokema von der Staudengärtnerei Fehrle in Schwäbisch Gmünd legte unter anderem seine Kalkulationen und Planungen sehr offen dar, von den Kosten für Wasseraufbereitung und Schattenhalle bis zu Lohnkosten und Ideen für weitere Betriebsentwicklungen.

Wie sehr der Mangel an Mitarbeitern Produktion und Verkauf beeinflussen, war bei der Baumschule Rosenstein in Lautern nachvollziehbar. Betriebsinhaberin Liane Koch betonte, sie könnte wesentlich mehr produzieren und auch ihre Beratungskompetenz effektiver einsetzen, wenn sie mehr qualifiziertes Personal hätte. Beratungsintensive Kundenbetreuung ist auch ein Konzept von Erika Jantzen, Tübingen. Sie setzt mit ihrem weite reichenden Kräuterangebot auf den Verkauf in ihrer Gärtnerei und auf einigen Märkten. Personal- und Nachfolgefragen wurden auch in diesem Betrieb intensiv diskutiert.

Technikaffine Staudengärtnerinnen und -gärtner informierten sich im Betrieb von Michael und Daniel Moll über praxisnahe Anwendungen moderner Technologien Im Rahmen des Besuchs wurde zudem mit Vater und Sohn die Relevanz zusammenhängender Betriebsflächen im Zuge der Flurbereinigung erörtert. Ihre beeindruckende Produktionsvielfalt von Stauden und Gehölzen präsentierte Caroline Häussermann mit ihren Auszubildenden in Möglingen. Der Betrieb ‚Häussermann Stauden und Gehölze‘ feiert dieses Jahr sein 99jähriges Jubiläum und hat dafür u.a. auch eine neue Schaufläche angelegt.

Dass man mit Stauden nicht nur gestalten, die Umwelt verbessern und Insekten eine Lebensgrundlage geben kann, erlebten die Teilnehmer der Azubifahrt in Schwäbisch Gmünd bei der Firma Weleda, die Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe für ihre Kosmetikprodukte nutzt – aber auch für eine Pflanzenkläranlage.

Die Auszubildenen-Fahrt wird seit nunmehr Jahrzehnten von Jörn Bremermann und Ulli Axt organisiert und begleitet. Bei den Teilnehmenden handelte es sich um Auszubildende aus Staudengärtnereien und Botanischen Gärten – zum Teil im Rahmen eines zweiten oder dritten beruflichen Werdegangs.

Auch die sehr ansprechenden Schaubeete interessierten die Teilnehmer der BdS-Azubifahrt im Betrieb Häussermann Stauden und Gehölze
Auch die sehr ansprechenden Schaubeete interessierten die Teilnehmer der BdS-Azubifahrt im Betrieb Häussermann Stauden und Gehölze (Foto: Ulli Axt)
Die Kräutervielfalt präsentierte Erika Jantzen (Mitte) in ihrem Betrieb in Tübingen.
Die Kräutervielfalt präsentierte Erika Jantzen (Mitte) in ihrem Betrieb in Tübingen. (Foto: Jörn Bremermann)
Bewässerung wird immer wichtiger. Christoph Hokema, Fehrle-Stauden, diskutierte auch die Kosten der Wasseraufbereitung offen mit den jungen Staudengärtnerinnen und Staudengärtnern.
Bewässerung wird immer wichtiger. Christoph Hokema, Fehrle-Stauden, diskutierte auch die Kosten der Wasseraufbereitung offen mit den jungen Staudengärtnerinnen und Staudengärtnern. (Foto: Jörn Bremermann)

Zurück

Copyright 2025 Bund deutscher Staudengärtner e. V. (BdS)
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und weitere Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer auf unserer Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google (YouTube und Google Maps sowie Google Fonts durch die Dienste):
Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 I S. 1 a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Auswahl akzeptieren" klicken und nur die essenziellen Cookies/Dienste ausgewählt haben, findet die zuvor beschriebene Übermittlung nicht statt.

Externe Medien

Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Ohne Ihre Einwilligung sind die Inhalte von YouTube standardmäßig blockiert

 

Name YouTube
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
   
Name Google Fonts
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird über Google Maps und YouTube geladen, um die Inhalte ansprechend anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com